Teil 2 der Top 11: Sind Inhalte gemäß Produktsicherheitsgesetz und Richtlinien für ein Dokumentationsprojekt abgesteckt, können wir uns damit beschäftigen, wie deren Umsetzung geschehen kann. Für die geeigneten Präsentationsformen können wir uns auf Normen beziehen, die – grob verallgemeinernd gesprochen – Anregungen zur formalen Strukturierung bereitstellen
Sicherheit von Maschinen – Betriebsanleitung – Allgemeine Gestaltungsgrundsätze (ISO/DIS 20607:2018); Deutsche und Englische Fassung prEN ISO 20607:2018. Ein kritischer Blick des Normenflüsterers auf neueste, auch fragwürdige Entwicklungen.
Auch für Technische Dokumentationen gelten Gesetze, Verordnungen, Normen, Richt- und Leitlinien. Häufig stellt sich jedoch die Frage, welche davon für ein bestimmtes Dokumentationsprojekt relevant sind, und wie man ihnen gerecht werden kann. Das itl-Dokument „Top 11 der Normen und Richtlinien für die Technische Dokumentation“ versucht hier etwas Licht ins Dunkel zu bringen, indem es die wichtigsten dieser Vorgaben vorstellt und sie nötigenfalls kritisch hinterfragt.
Haben Sie ihn schon entdeckt, den Online-Dienst Wolfram Alpha? Und auch schon ausprobiert? Wolfram Alpha bietet Antworten auf Suchanfragen konzentriert auf einer Seite. Könnte das der Standard für App-Suchen werden?
itl, eine besondere Firma mit (fast) ganz normalen Menschen feiert 35-jähriges Jubiläum. Der Rückblick geht weiter, lesen und staunen sie über die nächsten 17 ½ Jahre.
itl, eine besondere Firma mit (fast) ganz normalen Menschen feiert 35-jähriges Jubiläum. Grund genug, die Unternehmensgeschichte in einem Rückblick Revue passieren zu lassen – unterhaltsam bebildert mit Fundstücken aus unserem Diakasten.
Ein ausgewiesener Experte für textfreie Dokumentation im Gespräch über die Macht der visuellen Kommunikation, deren Faszination Thomas Emrich in seiner Arbeit vermittelt. Er lotet die Möglichkeiten des Nonverbalen aus und blickt in eine Zukunft, in der digitale Benutzerassistenz, Wearables und mobile Dokumentation zum Standard werden.
Wenn Sie die wichtigsten Einstellungen innerhalb des FrameMaker im Blick haben wollen, werden Sie vom Multi-Katalog begeistert sein. In einem Dialogfenster, das offen bleibt, während Sie sich im Dokument bewegen, werden die Formatlisten Absatzformate, Zeichenformate, Variablendefinitionen, Vorgabeseiten, Einstellungen zum Seitenumbruch platzsparend zusammengefasst.
Piktogramme sind allgegenwärtig. Sie sind die kleinen Helferlein, die uns bildhaft zeigen, wo es hinein geht und wieder heraus, was und wo zu drücken oder zu drehen ist, schweigend und ungerührt sprechen sie Ge- und Verbote aus, sie warnen uns vor Gefahren und regeln viele andere Dinge in unserem Alltag. Mal sind sie, je nach Funktion und Einsatzgebiet, bunt oder monochrom, mal groß oder klein. Und häufig, nachdem sie ihren augenblicklichen Zweck erfüllt haben, erinnern wir uns überhaupt nicht mehr bewusst an den Moment und den Ort der Wahrnehmung. Denn sie sind im Idealfall intuitiv interpretierbar, leicht erlernbar und interkulturell verständlich. Ob sie verstanden werden, ist nicht zuletzt eine Frage des Könnens der Piktogramm-Entwickler.
Vor vielen Jahren, in einem meiner frühen Beratungsprojekte, teilte mir der damalige Marketingleiter einer Firma mit: „Aber Warnhinweise will ich in den Anleitungen nicht sehen, das ist zu viel negatives Marketing, das schreckt ja ab.“ Heute haben wir uns so an Warnhinweise gewöhnt, dass ihr Fehlen oder sparsamer Einsatz beinahe als Mangel auffällt. Und mancher Marketingleiter mag sogar denken: „Wenigstens geben die Warnhinweise der Dokumentation ein frisches, buntes Aussehen – und sicher ist sowieso immer sicher“.
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.