Das Jahr 2018 begann mit einem richtigen Highlight: der Gründung der ersten itl-Niederlassung im nicht-deutschsprachigen Ausland in Brasov, Rumänien. Wir haben festgestellt, dass es im deutschsprachigen Raum immer schwieriger wurde, Personal im Übersetzungsbereich zu finden und natürlich waren auch die günstigeren Lohnkosten wichtig. Die Wahl für diesen Standort fiel nach einer gründlichen Standortanalyse, wobei letztendlich den Ausschlag gegeben hat, dass wir in Brasov eine große deutschsprachige Gemeinde vorgefunden haben und der Standort noch nicht so überlaufen war.
Seit mehr als 22 Jahren ist Thomas Emrich bei itl der Visionär, wenn es um Visuelle Technikkommunikation geht. In seiner Zeit bei uns hat er nicht nur zahlreiche Konzepte für die Integration textfreier Ansätze in den Gesamtkontext einer Technischen Dokumentation entwickelt, sondern auch bewiesen, dass diese Ansätze zum Ziel führen. Seine neueste These in der Welt des digitalen Wandels beschäftigt sich mit der provokanten Frage "Können Bilder Topics sein?". Die klare Antwort: Ja, sie können es!
Seit seinem Eintritt in unser Unternehmen, am 01.11.1986, ist Dieter Gust eines der markantesten, vielleicht sogar das markanteste Gesicht von itl. Er ist ein Visionär, einer, der Technische Dokumentation mit all ihren Facetten lebt, der das Gras wachsen hört und neue Trends frühzeitig erkennt, teilweise auch selbst auf den Weg bringt und sogar in unser Unternehmen einbringt, lange bevor diese Trends sich im Markt durchgesetzt haben. Dabei wirft er auch immer einen kritischen Blick auf diese Trends und legt seine Finger in Wunden, wenn es nötig ist.
Von der Translation zur Transition – so könnte dieser Beitrag auch überschrieben sein. Denn es geht nicht nur um eine neue Website, nicht um einen neuen Schlauch für alten Wein. Nichts gegen alten Wein. Aber wenn wir am 15. November 2021 nach intensiver Vorbereitungszeit unsere neue Website starten, dann geht es vor allem um neue Inhalte in neuem Design. Denn wir haben uns in den vergangenen Monaten in zahlreichen internen Workshops und in vielen intensiven Gesprächen mit Kunden und Partnern grundlegend neu erfunden. Lesen Sie hier den Gastbeitrag von Dr. Michael Kausch, vibrio.
itl, eine besondere Firma mit (fast) ganz normalen Menschen feiert 35-jähriges Jubiläum. Der Rückblick geht weiter, lesen und staunen sie über die nächsten 17 ½ Jahre.
itl, eine besondere Firma mit (fast) ganz normalen Menschen feiert 35-jähriges Jubiläum. Grund genug, die Unternehmensgeschichte in einem Rückblick Revue passieren zu lassen – unterhaltsam bebildert mit Fundstücken aus unserem Diakasten.
Wenn man mit itl zu tun hat – sei es als Kunde, als Übersetzer oder als Mitarbeiter – begegnet man unweigerlich auch einer Ente. Diese Ente kann gelb, weiß, rot, grün oder auch blau sein. Und seit Kurzem gibt es sie in einer 30 Zentimeter großen Variante am Empfang der Münchner itl-Zentrale. Woher die Ente kommt und wieso sie auf itl gekommen ist, lesen Sie in diesem Blog-Artikel.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.