Cloud-Entwicklungen machen den Unterschied

Der Unterschied zwischen Anwendungen, die eigens für den Betrieb in der Cloud entwickelt wurden, und serverbasierten Anwendungen ist groß. Man möchte meinen, er ist fast so groß wie der zwischen Himmel und Erde. Cloud Native Applikationen sind, das ist ebenfalls wichtig, nicht das Gleiche wie Anwendungen, die einfach in die Wolke geladen und von dort ausgeführt werden. Das ist zwar möglich, doch die Vorteile der Cloud gehen so für den Nutzer flöten. Nur echte Cloud-Anwendungen haben eine enorme Flexibilität: Sie können sehr schnell funktional verändert und neuen Anforderungen angepasst werden, wachsen skalierbar mit dem Unternehmen und bieten auch dann einen sicheren Betrieb, wenn die IT‑Infrastruktur mal wankt.

Digitales Ökosystem [itl]-DES

Das Beste für Prozesse, Content und Produkte

Eine Content Supply Chain kann tatsächlich eine Chain, eine perfekte Kette sein. Dann sind Prozesse, Aufgaben und Aktionen so gut automatisiert und miteinander vernetzt, dass die Content-Kosten sinken, die Content-Qualität steigt und Ihre Produkte schneller auf den Markt kommen. Möglich wird das dadurch, dass alle Parteien, die an der Erstellung, Lokalisierung, Verteilung und Verwaltung von Inhalten beteiligt sind, Mitglieder der Content-Familie sind: Lieferanten, Partner und Kunden. Werden deren Content-Systeme clever miteinander vernetzt, ist die Content Supply Chain perfekt. Dazu steuern wir aus unserem [itl]-DES (itl Digital Ecosystem) smarte Microservices, komplette Lösungen und Services bei. 

Wir planen und gestalten Ihre Content Supply Chain mit Hilfe von Cloud Native Anwendungen, Cloud Native Infrastruktur und KI-Anwendungen aus unserem [itl]-DES und führen Sie mit Hilfe von Innovationen auf die nächste Stufe der Digitalisierung und Prozessoptimierung. Eine mit [itl]-DES-Komponenten und -Services verbesserte Content Supply Chain garantiert Ihrem Content und damit Ihren Produkte eine kürzere Time-to-Market. 

Ihre Vorteile

  • Kosteneinsparungen bei der Erstellung, Lokalisierung, Verteilung und Verwaltung von Content 
  • Agile Vorgehensweise senkt Time-to-Market für Content und Produkte 
  • Erhöhung der Content-Qualität und Sichtbarkeit im Markt 
  • Individualisierung Ihres Contents (Brand Voice) 
  • Erfolgreiche Umsetzung einer international einheitlichen Corporate Language 
  • Sie können Teil der Community werden und Ihre innovativen Ideen einbringen. 

Unsere Leistungen

  • Begleitung bei der Strategieformulierung, Planung und Umsetzung von Content-Supply-Chain-Lösungen 
  • Unterstützung bei der Einführung von Corporate Language 
  • Angebot skalierbarer Ende-zu-Ende-Lösungen für eine Content Supply Chain mit unseren Partnern 
  • Bereitstellung vernetzbarer Komponenten für die Content Supply Chain wie z.B. 
    • Konnektoren für automatisierten Datenfluss 
    • Vertonung mit KI und der Möglichkeit, Brand Voices zu erstellen 
    • Transkription mit KI, d.h. Überführung von vorhandenen Tonspuren in Text und anschließend in andere Sprachen 
    • KI-gestützte Bereinigung von Translation Memories nach individuell einstellbaren Kriterien 
    • KI-gestützte Vorbereitung von Translation Memories für das Training von kunden- oder domainspezifischen Machine-Translation-Engines 
    • Überführung von Content in eine 3-D-Messeplattform 
    • Diverse weitere Microservices in Planung

Partizipieren Sie an der Innovationskultur von itl, unserer Partner und unserer Kunden. Mit unseren Lösungen holen wir Sie genau dort ab, wo Sie stehen und begleiten Sie auf die nächste Stufe der Digitalisierung und Prozessoptimierung.

Anfrage

Sie können uns jederzeit unverbindlich ansprechen oder einen Termin mit uns buchen!

Vortrag zur Content Supply Chain

Erfahren Sie alles zur Optimierung der Content Supply Chain im tekom-Vortrag von Bastian Heilemann.

Mehr

[i]-match, Language Management Plattform

Unternehmen legen zu Recht viel Wert auf ihr Corporate Design, Teil der Corporate Identity. Jenseits von Farben, Formen und Fonts gehört auch das Corporate Wording zur CI. Doch die Begriffswelt hat ein Problem. Jede Abteilung pflegt, wenn überhaupt, eine eigene Liste mit den erlaubten Begriffen und Formulierungen. So kann das nichts werden mit einer konsistenten Unternehmenssprache. Gäbe es da nicht [i]-match als Lösung des Problems: Auf dieser Language Management Plattform werden alle verbindlichen Terme, Sätze und Styleguides gespeichert. Jeder Mitarbeiter kann auf die Sprachdaten zugreifen. Von jedem Ort der Welt. Denn [i]-match liegt in der Cloud. Was wiederum die IT-Abteilung mächtig freut, weil sie damit keine Arbeit hat. Und so ist wirklich jeder glücklich.

Wir bieten [i]-match, die Language Management Plattform als Cloud Native Anwendung an. Sie ermöglicht erstmals ein unternehmensweit einheitliches Corporate Wording. Die Applikation kann in bestehende Infrastrukturen nahtlos eingebunden und gemäß den Anforderungen des Kunden skaliert werden. 

Unsere Leistungen

  • Bereitstellung von [i]-match als Cloud Native Applikation im SaaS-Modell 
  • Hosting der Anwendung auf sicheren Servern 
  • Konfiguration der Datenbank 
  • Wartung und Pflege der Language Management Plattform durch schnelle Updates 
  • Anpassung der für den Benutzer freigeschalteten Funktionen nach Bedarf (Rechtevergabe) 
  • Ausfallsicherheit durch terminierte Downtimes 
  • Schulungen von Ihren Entwicklern, um [i]-match in Ihre Infrastruktur einzubinden 

Ihre Vorteile

  • Unternehmensweite Verfügbarkeit einheitlicher begriffsorientierter Fachterminologie 
  • Pflege von Standardsätzen mehrsprachig und konzeptorientiert 
  • Umfangreiche Möglichkeiten, Metadaten zu hinterlegen 
  • Strukturierte Ablage und schnelles Auffinden von Termini, unternehmensweit, webbasiert und weltweit 
  • Nutzung bereits zu Beginn der Dokumenterstellung und Verkürzung des Workflows 
  • Steuerung der Workflows für Terminologie und der quell- und zielsprachlichen Freigabeprozesse 
  • Flexible Prüfung von Dokumenten über eine hochperformante Echtzeitsuche oder Batch-Prüfung für einzelne Seiten oder ganze Dokumente, selbst bei vielen Millionen Datensätzen 
Terminologie-Management mit [i]-match
i-match_Logo_2021_02_03_RGB_mitRand02

Alle weiteren Infos zu [i]‑match, der Language Management Plattform finden Sie hier:

Mehr

[i]-match ab sofort als Cloud Native Lösung

Die itl AG bringt jetzt die Language Management Plattform [i]-match als Cloud Native Anwendung auf den Markt.

Mehr

Ihre Ansprechpartner zum Thema Intelligent Solutions

David Bodensohn

Business Development & Sales

André Weinert

Leitung Intelligent Solution