itl hat die Notwendigkeit des Handelns für eine lebenswerte Zukunft erkannt und sich bereits zum dritten Mal für die Kompensation von verursachten Treibhausgasemissionen entschieden – damit leistet itl einen wichtigen und wertvollen Beitrag für den Klimaschutz.
2021 – Wohl für viele ein Jahr voller Enttäuschungen und Missverständnisse, aber auch ein Jahr, in dem viel gelernt und geschaffen wurde. Wir blicken auf 2021 zurück und wollen dieses Mal nur die schönen Dinge betrachten. Firmengründung, iDES-Einführung, Kundenumfrage oder [i]-match als Cloud Native Lösung … um nur einige Highlights aus dem vergangenen itl Jahr zu nennen. Hier unser Jahresrückblick 2021.
itl ist mit dieser Initiative auf der Suche nach MitarbeiterInnen, die bereits erste Erfahrungen im Bereich der Technischen Redaktion sammeln konnten und sich in diesem Feld weiterentwickeln möchten. Der Studiengang „Technische Redaktion und Informationsdesign (B. A.)“ beinhaltet sowohl grundlegendes Fachwissen der Technischen Redaktion (u. a. Normen, Richtlinien) als auch gestalterische Grundlagen bis hin zu einer Vertiefung im Bereich Informationsdesign und Usability.
Wir waren wieder dabei: Vom 8. - 19. November 2021 fanden Sie uns auf der tekom-Jahrestagung, die in diesem Jahr erneut ein rein virtuelles Event ist. Die tekom-Jahrestagung bringt branchenübergreifend Teilnehmer, Referenten, Studenten und Aussteller der „Technischen Kommunikation“ aus aller Welt digital zum größten Branchentreffpunkt zusammen.
Mit dem Slogan „boost your content to success” untermauert die itl Gruppe ihr Versprechen, gemeinsam mit ihren Kunden und Partnern den Weg in die digitale Zukunft zu beschreiten. Dafür denkt itl Content-Prozesse neu und hat dabei die gesamte Content Supply Chain im Blick.
Der MT-FAKTOR® von itl ist seit 23.10.2019 eine eingetragene Marke im deutschen Markenregister und gehört zu itl mittlerweile wie die Butter aufs Brot. Für zahlreiche Kunden diente er bereits als Entscheidungshilfe, ob die Qualität maschineller Übersetzung gut genug ist, um Kosten und Zeit bei Übersetzungsprojekten zu sparen.
Der Referent Bastian Heilemann ist Head of Software Development bei itl und wird das unter seiner Leitung entwickelte itl Digital Ecosystem [itl]-DES präsentieren und gemeinsam mit den Teilnehmern dieses spannende Zukunftsthema diskutieren. Die Veranstaltung soll hybrid stattfinden, wenn es die Corona-Vorgaben zulassen.
Jedes Jahr erstellt das amerikanische Marktforschungsinstitut Common Sense Advisory (CSA) ein Ranking der größten und wichtigsten Übersetzungsdienstleister in Europa und weltweit. Das erfreuliche Ergebnis: Auch im Jahr 2021 konnte sich itl seinen Platz unter den Top 20 in Westeuropa sowie im weltweiten Ranking unter den Top 100 sichern.
Die Normenspezialisten bei itl erleichtern seit 2017 allen Technischen Redakteuren das Arbeitsleben, indem sie die wichtigsten Regelungen für Anleitungen und Warnhinweise für die Technische Dokumentation im itl NormenGuide zusammenfassen. Da das Dokument fortlaufend aktualisiert und erweitert wird, war es nun an der Zeit, die Leser des itl NormenGuides nach ihren Erfahrungen und Wünschen zu fragen. In einer Online-Umfrage beantworteten alle Teilnehmer die drängendsten Fragen der Normenflüsterer rund um Dieter Gust und Thomas Emrich.
Die itl AG bringt jetzt die Terminologiemanagement-Plattform [i]-match als Cloud Native Anwendung auf den Markt. [i]-match ist eine Plattform für den Fachwortschatz und die Sätze in einem Unternehmen. Mit der neuen Version können jetzt alle Mitarbeiter eines Unternehmens, die mit Textverfassung betraut sind, auf [i]-match recherchieren und sich bei der Texterstellung und der Übersetzung unterstützen lassen.