Erneut aktualisiert: Der itl-NormenGuide für Technische Redaktionen

Die itl AG, Münchener Sprachexperte und Lösungsanbieter im Bereich Smart Content, hat den itl-NormenGuide, einen Leitfaden zu den 16 wichtigsten Gesetzen, EU-Richtlinien und Normen für die Technische Dokumentation erneut aktualisiert. Derzeit steht das rund 200-seitige Dokument allen Interessierten kostenfrei zum Download bereit.

Damian Holmer leitet Marketing und Kommunikation bei der itl-Gruppe

Ab dem 1. April ist Damian Holmer neuer Leiter für Marketing und Kommunikation bei der itl AG. In dieser Funktion verantwortet er die Marketingaktivitäten sowie die externe Kommunikation der itl-Gruppe. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Transformation der itl-Gruppe hin zu einem Technologie- und Lösungsanbieter im Bereich Smart Content.

Klimaschutz wird bei itl auch in 2022 großgeschrieben

itl hat die Notwendigkeit des Handelns für eine lebenswerte Zukunft erkannt und sich bereits zum dritten Mal für die Kompensation von verursachten Treibhausgasemissionen entschieden – damit leistet itl einen wichtigen und wertvollen Beitrag für den Klimaschutz.

Ein Jahr geht zu Ende – Ein kurzer Jahresrückblick 2021

2021 – Wohl für viele ein Jahr voller Enttäuschungen und Missverständnisse, aber auch ein Jahr, in dem viel gelernt und geschaffen wurde. Wir blicken auf 2021 zurück und wollen dieses Mal nur die schönen Dinge betrachten. Firmengründung, iDES-Einführung, Kundenumfrage oder [i]-match als Cloud Native Lösung … um nur einige Highlights aus dem vergangenen itl Jahr zu nennen. Hier unser Jahresrückblick 2021.

Dual studieren mit itl im Studiengang „Technische Redaktion und Informationsdesign (B. A.)“

itl ist mit dieser Initiative auf der Suche nach MitarbeiterInnen, die bereits erste Erfahrungen im Bereich der Technischen Redaktion sammeln konnten und sich in diesem Feld weiterentwickeln möchten. Der Studiengang „Technische Redaktion und Informationsdesign (B. A.)“ beinhaltet sowohl grundlegendes Fachwissen der Technischen Redaktion (u. a. Normen, Richtlinien) als auch gestalterische Grundlagen bis hin zu einer Vertiefung im Bereich Informationsdesign und Usability.

Unsere Fachvorträge bei der digitalen tekom-Jahrestagung 2021

Wir waren wieder dabei: Vom 8. - 19. November 2021 fanden Sie uns auf der tekom-Jahrestagung, die in diesem Jahr erneut ein rein virtuelles Event ist. Die tekom-Jahrestagung bringt branchenübergreifend Teilnehmer, Referenten, Studenten und Aussteller der „Technischen Kommunikation“ aus aller Welt digital zum größten Branchentreffpunkt zusammen.