
Andrea Wagner unterstützt seit 2020 itl bei dem Ziel, sich zum Technologie- und Lösungsanbieter weiterzuentwickeln – aus dem Blickwinkel der Technischen Dokumentation. Sie stärkt hierbei die Verzahnung der itl-Dienstleistungen: von der Erstellung über die Übersetzung bis hin zur Publikation – und alles möglichst automatisiert.

Barbara Rauch ist seit 2019 bei itl und seit 2020 als Teamleitung für das Marketing-Team tätig. Neben der Pflege und Weiterentwicklung der itl-Website gehört das Content-Management, Unternehmenskommunikation und Social Media zu ihren Aufgaben. Zusätzlich kümmert sie sich um Veranstaltungen und alle Themen rund um Corporate Design.

Von 2018 bis 2022 war Bastian Heilemann bei itl und entwickelte als Software Architekt die Language Management Plattform [i]-match 2020 als Cloud Native Applikation. Seit 2020 war er als "Head of Software Development" für den Aufbau der Entwicklungsabteilung bei itl verantwortlich mit Fokus auf Scrum, Continous Integration & Continous Deployment, Cloud Native, Azure und .Net Core.

Carina Mayr ist seit 2008 bei itl. Als Leiterin der Übersetzungsabteilung sind die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit die strategische Weiterentwicklung der Abteilung sowie die Forcierung des Austauschs zwischen den itl-Gesellschaften und -Geschäftsbereichen.

Als Key Account Managerin unterstützt Christine Pimpl die Abteilung global translation bereits seit 2012. Sie berät Sie bei allen Fragen zur Prozessoptimierung im Übersetzungsmanagement, wo der Einsatz von Konnektoren eine Schlüsselrolle spielt.

Seit 2017 betreut David Bodensohn das von itl entwickelte Terminologieportal [i]-match. Er berät Sie, wenn es darum geht, Ihr Unternehmen mit einer intelligenten, mehrsprachigen und webbasierten Terminologielösung fit für die Zukunft zu machen.

Dieter Gust war von 1986 bis 2022 bei itl. Als Leiter der Abteilung Forschung & Entwicklung legte er seinen Schwerpunkt auf die Themen Prozessautomatisierung, kontrollierte Sprache und nutzungsgerechte Aufbereitung von Dokumentation. Am 1. Januar 2014 wurde er in den Aufsichtsrat berufen.

Florian Gust war von 2012 bis 2019 bei itl als Projektleiter im Bereich Web-/App-Entwicklung tätig, forscht zu den Themen Mentale Modelle, User-Experience und Usability.
Dank seiner Erfahrung mit Webtechnologien und Webframeworks setzte er HTML-Projekte und App-Konzepte erfolgreich um und beriet und schulte Kunden auf ihrem Weg „Von der Doku zur App“.

Der itl-Blogger ist ein Autor, der gerne anonym Artikel verfassen und veröffentlichen möchte.

Klaus Müller ist seit 2003 bei itl. Das Interesse an Typografie ist dem gelernten Schriftsetzer geblieben, bei itl kümmert er sich jedoch hauptsächlich um die technische Unterstützung und Automatisierung von Übersetzungs- und Consultingprojekten mit Schwerpunkt Adobe FrameMaker.

Mag. Margareth Larcher ist bei itl als Technische Redakteurin, Trainerin und Projektmanagerin tätig. Seit 1995 ist sie IT-Trainerin, Übersetzerin (DE-EN und DE-IT) und Technische Redakteurin. Berufsbegleitend studiert sie derzeit an der FH Technikum Wien Electronics & Business.

Nicole Uebe arbeitet seit 2016 bei itl im Bereich Human Resources.
Ihre Kernaufgabe besteht neben den „klassischen“ Personalaufgaben u. a. darin, itl mit innovativen Ideen sowie hoher HR-Kompetenz effizient personalstrategisch zu begleiten.

Peter Kreitmeier ist seit 1990 bei der itl AG. Seit 2014 Vorstandsvorsitzender, ist er für den Geschäftsbereich Übersetzungen zuständig. Zuvor leitete er über 20 Jahre die Übersetzungsabteilung von itl und trug wesentlich zu deren Auf- und Ausbau bei. Derzeit ist er federführend dafür verantwortlich, itl von einem reinen Dienstleister für technische Dokumentaton zu einem Technologie- und Lösungsanbieter zu transformieren.

Regine Ceglarek war von 1995 bis 2020 bei itl und wurde 2014 in den Vorstand berufen. Sie war verantwortlich für den Geschäftsbereich Technische Dokumentation und u. a. zuständig für Themen rund um Outsourcing, Redaktionskonzepte, Modularisierung und Handbucherstellung in Redaktionssystemen.

Sebastian Habenicht war von 2016 bis 2018 bei itl. Als gelernter Technischer Redakteur deckte er auch die Bereiche App-Konzeption, Grafik und Marketing ab. Habenicht war ein Allrounder, dessen Spezialgebiet die Wissensvermittlung im digitalen Wandel ist.

Steffen Mayfarth war von 2018 bis 2021 als Technischer Illustrator und Projektleiter bei itl. Mit seiner Erfahrung im Bereich der Technischen Illustration in Einzel- und Bewegtbildern, sowie dem Usability Testing, lag sein Schwerpunkt im Umsetzen und Weiterentwickeln bildorientierter Anleitungen.


Thomas Emrich ist Dozent für Visuelle Technikkommunikation. Bis August 2022 war er Senior Consultant Technische Dokumentation bei itl. Schwerpunkte seiner Arbeit waren Analyse und Beratung zur normen- und anwendergerechten Technischen Dokumentation sowie Entwicklung von bildorientierten Anleitungskonzepten.

Ing. Ulrike Hatzl ist seit 2008 bei itl angestellt. Nach dem Abschluss der HTBLA-Mödling in Nachrichtentechnik und Elektronik war Ulrike Hatzl viele Jahre als Technische Redakteurin tätig.
Bei itl liegt ihr Schwerpunkt in der Technischen Redaktion sowie im Training und der Template-Entwicklung mit MS Word.