tekom Regionalgruppe München – Vortrag: Leichte Sprache, Einfache Sprache, Kontrollierte Sprache: Ein Blick über Gesetze und Normen und ihre Hintergründe
Der Vortrag untersucht die Hintergründe, die zu der neuen Aufmerksamkeit für Sprache geführt haben und bringt einen Überblick über gesetzliche Bemühungen, Normen und Richtlinien zum Thema Sprache.
Details zur Veranstaltung
In der Öffentlichkeit außerhalb des tekom Umfelds stehen seit einiger Zeit Themen wie "Leichte Sprache" und "Einfache Sprache" im Mittelpunkt. Kommt da etwas Neues auch auf die Technischen Redaktionen zu? Und warum spricht der Vortrag über die Gespenster „Barrierefreiheit, Leichte und einfache Sprache“? Der Vortrag untersucht die Hintergründe, die zu der neuen Aufmerksamkeit für Sprache geführt haben und bringt einen Überblick über gesetzliche Bemühungen, Normen und Richtlinien zum Thema Sprache.
Wir reden doch schon immer über „Verständlichkeit“ – Umfassen Einfache Sprache und Leichte Sprache auch zusätzliche weitere Themen?
Welche neuen Aspekte eröffnen die neuen Normen 24495-1 (Einfache Sprache) und 8581 (Einfache Sprache - Anwendung für das Deutsche) für die Technische Redaktion?
Zielgruppe
Alle diejenigen, die am Thema Sprache und "Richtinien und Normen" in der Technischen Dokumentation interessiert sind.
Voraussetzungen
Bitte erfragen Sie die Teilnahmevoraussetzungen auf der tekom Website: tekom.de
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt über die Website der tekom an: Leichte Sprache, Einfache Sprache, Kontrollierte Sprache: Ein Blick über Gestze und Normen und ihre Hintergründe
Momentan keine aktuellen Termine vorhanden
Unsere Seminare können auf Wunsch bei Ihnen im Haus oder in unseren Räumen stattfinden. Wir richten uns ganz nach Ihren Anforderungen. Frau Himmelreich freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.