Kurzinfo der Veranstaltung
Die Anmeldefrist endet drei Tage vor Veranstaltungsbeginn. Bei Interesse an dieser Veranstaltung senden Sie bitte eine Nachricht an die o.g. Kontaktperson.
Infos als PDF[i]-flow – und Sie haben Ihre Übersetzungen im Griff! Transparentes Übersetzungsmanagement von der Bestellung bis zum Lektorat
[i]-flow bietet:
- [i]-gate: Eine zentrale, webbasierte Stelle für Angebotsanfragen und Auftragserteilung
- Jederzeit einen Überblick über den aktuellen Bearbeitungsstand der eigenen Aufträge
- [i]-correct: Eine komfortable Möglichkeit, die Übersetzungen online zu lektorieren
- [i]-track: Ein unterstützender Projektmanagement-Client
- Ein Quality-Management (QM)
- Ein Customer-Relationship-Management (CRM) mit Verwaltung der Kundendaten und Reklamationsmanagement
- Ein Supplier-Relationship-Management (SRM) für die Verwaltung der Übersetzerdaten und eine Übersetzungsbewertung
- Ein Workflow-Management-System (WfMS)
Die Vorteile im Projektmanagement:
- Eine einheitliche und strukturierte Projektbeauftragung
- Eine Vorselektion der passenden Übersetzer anhand unterschiedlicher Merkmale wie beispielsweise Fachgebiet, Expertise, Textart oder Häufigkeit der Zusammenarbeit
- Konfigurierbare Workflows zur Automatisierung von Arbeitsschritten
- Eine hilfreich strukturierte Datenablage
- Eine einfache Ermittlung von Kennzahlen
Alle, die an Neuentwicklungen und Verbesserungen im Übersetzungsmanagement interessiert sind.
Interesse für die Themen des Abends und Freude am Austausch mit Experten aus der Branche.
Referent
![Mario Parouchev war nach dem Abschluss seines MBA als Technischer Redakteur und Softwareentwickler im Automotive-Bereich tätig. Seit einigen Jahren arbeitet er bei itl als Softwareentwickler und ist für [i]-flow verantwortlich, an dessen Entwicklung er maßgeblich mitgearbeitet hat.](/fileadmin/media/_temp_/7/4/csm_Parouchev_Mario_e8d6f70f5d.png)
- Mario Parouchev
- Softwareentwicklung & Technical Services
- +49 89 892623-275
- mario.parouchev@itl(dot)eu