Kurzinfo der Veranstaltung
Wann: |
9:00-12:30 und 13:30-16:30 mit Pausen |
---|---|
Wo: | Online |
Wer: | Dieter Gust itl |
Kosten: | 990,00 Euro zzgl. MwSt. |
Kontakt: | Ela Himmelreich +49 89 892623-230 |
Die Top-15-Normen und -Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage)
Inhalte:
- Der aktuelle Stand der wichtigsten Normen und Richtlinien für Technische Redakteure
- Prinzipien der neuen Norm 82079 praxisgerecht umsetzen: Minimalismus, Vollständigkeit, Korrektheit, Verständlichkeit, Prägnanz, Konsistenz
- Vorgaben der Norm 82079 zur Verfügbarkeit, Medienwahl und der Gestaltung
- Nichts oder viel Neues über Warnhinweise?
- Vorgaben zur Strukturierung
- Anforderungen an den Gesamtprozess der Dokumentationserstellung und -verteilung
- Papierpflicht, ja oder nein?
- Normen, Richtlinien und Best Practice
- Wie geht es weiter? Was ändert die neue Norm für Betriebsanleitungen DIN 20607?
Der Workshop richtet sich an Entscheider und fortgeschrittene Redakteure. Für Einsteiger empfehlen wir das Kompaktseminar Technische Dokumentation.
Grunderfahrungen in Technischer Dokumentation sind hilfreich, aber nicht notwendig.
NEU: Kostenloser Technikcheck für unsere Seminarteilnehmer: Melden Sie sich bei Bedarf - wir prüfen gemeinsam vorab, ob alles funktioniert.
Das benötigen Sie:
- Eigener Laptop mit Audio und optional Videokamera. Wir benutzen GoToMeeting.
- Bereits installiert: PDF-Viewer
- Internetverbindung mit mindestens 10 MB/s
Anmeldefrist:
Bitte melden Sie sich bis spätestens drei Tage vor dem Termin an, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann. Sollten Sie diese Frist versäumen, ist eine Anmeldung auf Anfrage möglich.
Referent

- Dieter Gust
- Leitung Forschung & Entwicklung
- +49 89 892623-600
- dieter.gust@itl(dot)eu