Kurzinfo der Veranstaltung
Wann: |
9:00-12:30 und 13:30-16:30 mit Pausen |
---|---|
Wo: | Online |
Wer: | Steffen Mayfarth itl |
Kosten: | 550,00 Euro zzgl. MwSt. |
Kontakt: | Ela Himmelreich +49 89 892623-230 |
Videoanleitungen kompakt (1 Tag)
Übrigens: Diese Veranstaltung ist klimaneutral
Das Plus für unsere Teilnehmer: Diese Veranstaltung werden wir für Sie klimaneutral stellen, indem wir für die Emissionen, die durch Ihre Anreise und durch die Veranstaltung selber verursacht werden, entsprechende Klimaschutzzertifikate erwerben. Weitere Infos zum Klimaschutz bei itl finden Sie im

Aber wie erstellen Sie gute Videoanleitungen? Wir betrachten mit Ihnen den kompletten Prozess rund um die Videoanleitung – von der Anfrage bis zur Veröffentlichung.
- Wann macht ein Video Sinn?
- Welche Formen der Videoanleitungen gibt es?
- Was brauchen Sie für die Erstellung einer Videoanleitung?
- Ausrüstung
- Fähigkeiten
- Wie sieht der Prozess rund um die Videoanleitung aus?
- Kickoff und Recherche – die richtigen Fragen stellen
- Aufwand und Kosten
- Drehplan oder Storyboard?
- Der Drehtag – Perspektiven, Farben und Motive
- (redaktionelles) Post-Processing – vom Schnitt zur Informationsaufbereitung
- Review – wie und wo?
- Die Veröffentlichung – Formate und Plattformen
Das Seminar richtet sich an Technische Redakteure, Illustratoren, Grafikdesigner, die technische (handlungsorientierte) Videos/Bildanleitungen konzipieren und erstellen wollen.
Jeder Teilnehmer erhält eine ausführliche Seminardokumentation in Form eines Handbuchs und zum Abschluss ein Teilnehmerzertifikat.
Das bringen Sie mit
- Eigener Laptop
- Eigenes Smartphone
- GoToMeeting
Es werden u. a. Übungen zu „Videoanleitungen“ in Teamarbeit durchgeführt: Hierzu werden Videoaufnahmen gemacht und auch der Postproduktions-Prozess in der Praxis erprobt. Für die Postproduktion sind ein Laptop und für die Videoaufnahmen ein Smartphone erforderlich. Gerne können Sie natürlich auch eine eigene Kamera mitbringen. Für die Übungen müssen Tools und Apps als Freeware installiert werden.
Anmeldefrist
Bitte melden Sie sich bis spätestens zwei Wochen vor dem Termin an, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann. Sollten Sie diese Frist versäumen, ist in Ausnahmefällen eine Anmeldung auf Anfrage möglich.
Referent

- Steffen Mayfarth
- Consultant Entwicklung & Dokumentation
- +49 89 892623-416
- Steffen.Mayfarth@itl(dot)eu
Manfred Lippert, JUMO GmbH & Co. KG
„Dies war nun nach dem „Kompaktseminar Technische Dokumentation“ im letzten Jahr schon mein zweites Seminar bei itl. Wie auch zuvor stimmte wieder alles: professionelle Organisation sowie zeitlicher und thematischer Umfang und nicht zuletzt ein gut vorbereiteter (und gut gelaunter) Referent machten das Seminar zu einem Gewinn für mich.“