Neue Abteilung für Softwareentwicklung bei itl
Die itl AG hat den vehementen Veränderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, Rechnung getragen und eine eigene Entwicklungsabteilung gegründet.
Die itl AG hat den vehementen Veränderungen, die die Digitalisierung mit sich bringt, Rechnung getragen und eine eigene Entwicklungsabteilung gegründet.
David Bodensohn beantwortet in diesem Interview Fragen des DOK.magazins rund um die spannenden Themen Autorenunterstützung, Content Management, Suchmaschinenoptimierung, Corporate Language und die Zukunft von Language-Management-Systemen.
Virtuell und virenfrei! So könnte das Motto der diesjährigen tekom-Jahrestagung lauten, der Plattform, die branchenübergreifend Teilnehmer und Aussteller der Technischen Kommunikation aus aller Welt zusammenbringt. Dieses Jahr war die gesamte Messe zum ersten Mal rein digital. Und itl war wieder mit am Start.
itl ist wieder dabei: Vom 2. bis 6. November finden Sie uns als Gold-Sponsor und Aussteller auf der tekom-Jahrestagung, die in diesem Jahr ein rein virtuelles Event ist. Die tekom-Jahrestagung bringt branchenübergreifend Interessenten, Experten, Studenten und Dienstleister der Technischen Kommunikation aus aller Welt zusammen.
Andrea Wagner hat zum 15. Juli 2020 bei der itl AG die Abteilungsleitung des Bereichs „Technische Dokumentation“ übernommen. Diese Abteilung beschäftigt sich vorwiegend mit der Erstellung klassischer oder textfreier Dokumentation sowie der Integration neuer Medien.
Die itl-Gruppe hat sich im Juni 2020 erfolgreich den Zertifizierungen für ISO 9001, ISO 17100 und ISO 18587 unterzogen. Die bewährten QM-Prozesse bei itl wurden somit klar bestätigt. Die Zertifizierungen waren willkommene Anlässe, die eigenen, aus der Praxis entstandenen und langjährig bewährten Prozesse wieder einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Mit dem neuen Gesamtkonzept unseres Klassikers, dem "itl-Kompaktseminar" (dreitägig), sind unsere Seminarteilnehmer bestens ausgerüstet für Richtlinien, Normen und die Zukunft der Technischen Dokumentation. Denn das Kompaktseminar wandelt sich mit jedem Termin, in jedem Jahr. Neue Normen werden vorgestellt, neue Wendungen im Bereich der Technischen Doku besprochen.
Nach dem Motto „Gratis, aber nicht umsonst“ fand bislang die itl-Abendveranstaltung seit ihrer Premiere im Jahr 2007 immer jährlich und in verschiedenen Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt. Doch dieses Jahr war alles anders. Zu Corona-Zeiten musste ein Online-Format her. Nachdem sich alle Beteiligten wochenlang mit der Webinar-Technik auseinandergesetzt, an der Präsentation gefeilt und sogar eine itl-Ente zum Referenten auf die Reise geschickt hatten, war es am Mittwoch, den 27. Mai, um 18:00 Uhr so weit.
Der itl-DocuGuide 11.0 ist nun online-optimiert im Format A5 und ausgelegt für das deutsche und englische MS Word (Hilfeinformationen können Sie zweisprachig über eine Excel-Datei verwalten und in das Template übertragen). Unsere monatelangen Anstrengungen zahlen sich für Sie aus!
Diana Langfahl (42) wird zum 01.08.2020 in den Vorstand der itl AG München berufen. Sie rückt an die Seite des Vorstandssprechers Peter Kreitmeier (59), der bereits seit dem 01.01.2014 dem Vorstand angehört. Diana Langfahl folgt auf Regine Ceglarek (56), die aus privaten Gründen das Unternehmen verlässt.