September 2016

Willkommen in der Gegenwart! Multimediale Technische Dokumentation (m-ISD) bei itl

itl hat das Konzept des Informations-Struktur-Designs (ISD) erweitert und stellt nun im Jahr 2016 das Modell eines multimedialen Informations-Struktur-Designs (m-ISD) vor. Das Ausgangskonzept des ISD von itl beinhaltet seit jeher u. a. Kriterien der Verständlichkeit, Benutzerfreundlichkeit, Prozessorientierung, der Nutzungskategorien und des Funktionsdesigns. m-ISD geht nun einen Schritt weiter: Es projeziert das ISD auf ein multimediales Medienkonzept. m-ISD berücksichtigt dabei auch die wichtigsten Aspekte bekannter Strategien bzw. Methoden sowie Ergonomie-Normen und Lerntheorien.

Die Geburt der „Documentation-Duck“ alias itl Ente

Wenn man mit itl zu tun hat – sei es als Kunde, als Übersetzer oder als Mitarbeiter – begegnet man unweigerlich auch einer Ente. Diese Ente kann gelb, weiß, rot, grün oder auch blau sein. Und seit Kurzem gibt es sie in einer 30 Zentimeter großen Variante am Empfang der Münchner itl-Zentrale. Woher die Ente kommt und wieso sie auf itl gekommen ist, lesen Sie in diesem Blog-Artikel.