Von der Doku zur HTML-App
Technische Dokumentation gedruckt auf Papier als teure, logistische Herausforderung – warum diese dann nicht nur online zur Verfügung stellen, am besten als Doku-App?
Wie Sie zu Ihrer bisherigen Dokumentation eine informative und benutzerfreundliche Web-App planen, erfahren Sie in diesem 2-tägigen Seminar.
Details zur Veranstaltung
Der Wechsel weg von der klassischen Ausgabe in Druckseiten hin zur einer optimalen HTML-Ausgabe im Responsive Design erfordert ein Re-Design aller bisherigen Prozesse.
Das Prozess-Re-Design hin zur Ausgabe auf mobilen Endgeräten soll jedoch einmaligen Aufwand darstellen, der künftig vergleichbar einfach verläuft wie die bisherige PDF-Ausgabe.
- User-Experience-Design für HTML5-Ausgaben und Ausgabe auf mobilen Endgeräten
- Von der Dokumentation zur Topic-Sammlung: Warum Topic-Orientierung statt Dokument-Orientierung? Was ist das Besondere an Topics?
- Strukturierungs-, Schreib- und Visualisierungsmethodiken mit Blick auf die Ausgabe als (Web-)App
- Voraussetzungen im Text/Dokument-Editor für die Erzeugung einer Doku-App: Prozessorientierung und Textflussorientierung
- Besondere Aspekte eines Responsive Designs
- Vom Arbeiten im Editor bis zur App-Erzeugung: ein Prototyping am Beispiel von FrameMaker (inklusive Blick auf die analoge Lösung mit Word und RoboHelp)
- Besonderheiten beim Arbeiten in Redaktionssystemen
Zielgruppe
Alle, die im Bereich der Technischen Dokumentation vom bisherigen PDF-Ansatz ausgehend künftig HTML-basierte Informationen insbesondere auf mobilen Endgeräten erzeugen wollen.
Voraussetzungen
Solide Grundkenntnisse in HTML (oder Online-Hilfen) werden vorausgesetzt.
Für das Online- und Präsenz-Seminar:
- Eigener Laptop und PDF-Viewer mit Kommentarfunktion (Empfehlung Adobe-Reader). Die PDF-Anzeige im Browser ist ungenügend und nur zur reinen Seitenanzeige gedacht.
- Für Online-Seminare zusätzlich:
- Audio und Video
- GoToMeeting-Client
- Internetverbindung mit mindestens 10 MB/s (bevorzugt LAN-Verbindung)
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens zwei Wochen vor dem Termin an, damit ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden kann. Sollten Sie diese Frist versäumen, ist in Ausnahmefällen eine Anmeldung auf Anfrage möglich.
Momentan keine aktuellen Termine vorhanden
Unsere Seminare können auf Wunsch bei Ihnen im Haus oder in unseren Räumen stattfinden. Wir richten uns ganz nach Ihren Anforderungen. Frau Himmelreich freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.
Kundenstimmen
„Das Seminar war kompetente und unterhaltsame Informationsvermittlung im Gustschen Doppelpack – inklusive Wohlfühlprogramm.“
„Mit viel Vergnügen habe ich einiges über Doku-Apps gelernt – Vater und Sohn haben die Schulung zu einem Erlebnis gemacht.“