Der Workshop ist für Technische Redakteure der ideale Einstieg in die Videoproduktion. Sie lässt sich leicht erlernen und ist – dank einfacher Basis-Ausrüstung – preiswerter als oftmals angenommen.
Sie lernen verschiedene Formen von Bewegtbildanleitungen kennen und bekommen das Handwerkszeug, um direkt im Anschluss an den Workshop eigene Anleitungsvideos zu produzieren. Von der Planung bis zur Veröffentlichung zeigt der Dozent alle notwendigen Schritte, welche die Teilnehmer auch gleich in praktischen Übungen anwenden.
Theoretische und praktische Lerninhalte des 2-tägigen Workshops:
Darüber hinaus werden zukunftsorientierte, multimediale Formen von Technischer Dokumentation vorgestellt.
Das Seminar richtet sich an Technische Redakteure, Illustratoren, Grafikdesigner, die technische (handlungsorientierte) Videoanleitungen konzipieren und erstellen wollen.
Jeder Teilnehmer erhält eine ausführliche Seminardokumentation in Form eines Handbuchs und zum Abschluss ein Teilnehmerzertifikat.
Die Übungen werden in Teamarbeit durchgeführt: Hierzu werden Videoaufnahmen gemacht und auch der Postproduktions-Prozess in der Praxis erprobt. Für die Postproduktion sind ein Laptop und für die Videoaufnahmen ein Smartphone erforderlich. Gerne können Sie natürlich auch eine eigene Kamera mitbringen. Für die Übungen müssen Tools und Apps als Freeware installiert werden.
Das Seminar dauert zwei Tage.
Der Workshop kann bei Ihnen im Haus oder in unseren Räumen stattfinden. Wir erstellen für Sie ein detailliertes und maßgeschneidertes Angebot und stehen Ihnen natürlich für alle weiteren Fragen zur Verfügung. Unsere Ansprechpartner beraten und unterstützen Sie gerne.
Gerhard Nagel, CTC Analytics AG
„Ich habe viele wertvolle Informationen und Anregungen mitgenommen, die ich dann hoffentlich bald umsetzen werde. Das Webinar „Videoanleitungen produzieren“ von Herrn Mayfarth, war sehr informativ und dadurch extrem interessant und kurzweilig. Trotz allem kam auch der fachliche (und sehr sympathische) Austausch mit den Kollegen nicht zu kurz! Ich freue mich auf weitere Diskussionen zum Thema und die kommenden Veranstaltungen der itl AG!“
Quelle: LinkedIn
Manfred Lippert, JUMO GmbH & Co. KG
„Dies war nun nach dem „Kompaktseminar Technische Dokumentation“ im letzten Jahr schon mein zweites Seminar bei itl. Wie auch zuvor stimmte wieder alles: professionelle Organisation sowie zeitlicher und thematischer Umfang und nicht zuletzt ein gut vorbereiteter (und gut gelaunter) Referent machten das Seminar zu einem Gewinn für mich.“